
Jonas Kaufmann
"Verdis Otello"
Sony Classical
Verdis Otello.
Studioaufnahmen großer Opern haben heutzutage absoluten Seltenheitswert. Und doch: Giuseppe Verdi hochdramatisches Meisterwerk "Otello" mit Jonas Kaufmann, dem erfolgreichsten Tenor unserer Zeit in der Titelpartie, das jetzt bei Sony Classical erscheint, entstand nicht als Live-Mitschnitt, sondern, aufwändig produziert, im Studio.
Der 73jährige Giuseppe Verdi arbeitete für diese sehr spät entstandene Oper – 16 Jahre zuvor komponierte er „Aida“ - eng mit Arrigo Boito zusammen, dem Shakespeares Drama als Vorlage für das Libretto des gleichnamigen Dramma lirico in vier Akten diente. Am 5. Februar 1887 wurde die Oper im Tetrao alla Scala in Mailand uraufgeführt und vom Publikum enthusiastisch gefeiert.
Jonas Kaufmann sang diese Rolle erstmals 2017 am Royal Opera House in London, ein triumphaler Erfolg: "Kaufmann sang das für die Ewigkeit und ein Otello, der sich unter den Besten einreiht" (Evening Standard), schrieb die Presse. Der deutsche Tenor hat seitdem diese Rolle oft in umjubelten Aufführungen an wichtigen Opernhäusern, u.a. in München und bei den Salzburger Festspielen gesungen.
Wie schon bei den Aufführungen in London lag die musikalische Leitung der Studio-Neuaufnahme beim Verdi-erfahrenen, exzellenten Dirigenten Antonio Pappano, der das Orchester und den Chor der Accademia Nazionale di Santa Cecilia Rom dirigierte. Neben Jonas Kaufmann gab die junge, italienische Sopranistin Federica Lombardi ihr Rollendebüt als Desdemona. Den finsteren Jago sang der erfahrene spanische Bariton und Grammy-Gewinner Carlos Alvarez, dessen Darstellung des ränkeschmiedenden Bösewichts schon seit langem auf allen großen Bühnen gefeiert wird. In den weiteren Rollen sind Virginie Verrez (als Emilia), Liparis Avetisyan (Cassio), Carlo Bosi (Roderigo), Riccardo Fassi (Lodovico), Fabrizio Beggi (Montano) und Gian Paolo Fiocchi (Aralso) zu hören.
Die auch klangtechnisch herausragende Aufnahme erscheint am 12. Juni - in der limitierten Erstauflage als hochwertige Deluxe Edition mit Hardcover-Booklet, 2 CDs und erweitertem, umfangreichem Booklet.
Lesen Sie auch das Interview, das der Musikjournalist Thomas Otto mit Jonas Kaufmann führte.
SCL