
"The First 50 Years of Passport"
WARNER MUSIC
Anfang der 1950er-Jahre gründete Klaus Doldinger mit gleichgesinnten Jazz-Enthusiasten in Düsseldorf die Dixieland-Band The Feetwarmers, später das Klaus Doldinger Quartett, mit dem er sich dem Modern Jazz widmete. Seit jeher schüttelt er zeitgemäße, musikalische Statements scheinbar mühelos und in bemerkenswerter Regelmäßigkeit aus dem Ärmel. Dennoch ist seine Musik unverkennbar-unangepasst Doldinger geblieben. Seit nunmehr 50 Jahren setzt sich sein „Tatort“-Thema, das beständig vor und nach jeder Folge der ARD-Krimiserie ausgestrahlt wird, im kollektiven Gedächtnis wieder und wieder fest, zumindest skizzenhaft. Aber wer sich das berühmte Stück einmal in voller Gänze anhört, erkennt darin nicht nur eine ausgezeichnete Produktion und sorgsam gewählte Instrumentierung. Die markante „Tatort“-Melodieführung steht Pate für beinahe alles, was Doldinger seit 1970 mit seiner Band Passport formuliert. Natürlich ist sie Teil der neuen Werkschau, denn mit ihr feierte Passport quasi Band-Einstand.
Eindrücklich zeichnet die Doppel-CD „The First 50 Years of Passport“ die vielen unterschiedlichen musikalischen Wege und Verbindungen nach, die Klaus Doldinger und seine zahlreichen Bandkollegen im Laufe des letzten halben Jahrhunderts beschritten und entdeckten. Über 5000 Konzerte, die das Ensemble beinahe auf allen Kontinenten der Erde spielte, haben ihre Spuren im großen Werk der bedeutenden Band hinterlassen. Mehr als 350 Stücke hat Klaus Doldinger exklusiv für Passport geschrieben. Diesen wohnt das gleiche, gut ins Gehör gehende Genom inne wie seinen Film- und Fernsehmusiken „Das Boot“ und „Die unendliche Geschichte“.
Ein beachtlicher Querschnitt des bedeutend-großen Gesamtwerks der Band ist „The First 50 Years of Passport“ geworden - sorgsam vom „Meister und Mentor“, wie Klaus Doldinger respektvoll von Udo Lindenberg bezeichnet wird, zusammengestellt. Neu gemastert, erstrahlen die Stücke mehr denn je und nehmen den Zuhörer auf eine intensive Reise in die Geschichte von Passport mit. Klaus Doldinger blickt keineswegs selbstzufrieden auf seine bisherigen Großtaten zurück. Freude stecke in jeder Note, jeder Harmonie, jeder Taktung, die er je spielte oder komponierte, sagt er. Seine eigentlich treibende Kraft sei die Liebe, fügt er frei von Pathos hinzu. Deswegen darf das Doppelalbum „The First 50 Years of Passport“, in dem alle wichtigen Eckpfeiler der langen Passport-Karriere gebündelt vorliegen, gerne auch als Klaus Doldingers Liebeserklärung betrachtet werden. An die Musik und an seine Zuhörer.
Warner