
"Whispers"
Sony Classical
Auf seinem neuen Album, das er gemeinsam mit dem Pianisten William Youn einspielte, beschäftigt sich Nils Mönkemeyer ausschließlich mit Kompositionen von Konstantia Gourzi. Mit der 1962 geborenen, in München lebenden Komponistin verbindet beide Musiker nicht nur eine lange künstlerische Partnerschaft und Freundschaft - alle drei vereint auch eine besondere Liebe zur Natur.
Konstantia Gourzi selbst möchte mit ihrer Musik Wertschätzung und Sensibilität für die Natur vermitteln und Menschen inspirieren, über die Schönheit der Natur nachzudenken.
Dafür hat sie in Nils Mönkemeyer und William Youn die richtigen musikalischen Gefährten an ihrer Seite. In genauer Kenntnis von deren Fähigkeiten beim Umgang mit ihren Instrumenten hat Konstantia Gourzi speziell für diese Beiden ihre Stücke komponiert, die jetzt als Ersteinspielungen zu hören sind.
Dem grundlegenden Anliegen entsprechend haben fast alle Werke des neuen, gemeinsamen Albums „Whispers“ von Mönkemeyer und Youn einen Bezug zur Natur. „Bei allen Stücken dieses Albums sind die gemeinsamen Gespräche, Ideen und Natur-Erfahrungen in das dramaturgisch-kompositorische Konzept eingeflossen“, sagt die Komponistin. „Jede Komposition ist wie ein musikalisches Gedicht für die Natur, und alle zusammen bilden eine Einheit einer größeren musikalischen Erzählung.“
So entfaltet sich trotz der minimalistischen Besetzung die musikalische Struktur ungemein intensiv und zugleich feinsinnig und verblüfft immer wieder durch eine Vielzahl klanglicher Farben und Episoden. Obwohl die Komponistin immer wieder betont, keine programmatische Musik schreiben zu wollen, schaffen Stücke wie "call of the bees", "messages between trees" oder "melodies from the sea" für den Zuhörer immer wieder gedankliche Räume, in denen sich Geschichten und Stimmen von Walen und Bienen, vom Wispern der Bäume erahnen lassen, in denen die Farben und Strukturen der Bilder eines Marc Chagall sich in Klänge wandeln.
Der Großteil der Werke ist für Bratsche und Klavier geschrieben, solistisch oder im Duo, manche werden durch perkussive Elemente bereichert, welche die Komponistin selbst bei zwei Werken, „evening at the window II" sowie „melodies from the sea", mit Schlagzeuginstrumenten im Studio beisteuert. Zum dramaturgisch gesetzten Intermezzo, quasi als Kontrast dazwischen, gerät das tänzerische fröhliche Stück „a love song“ für Viola und Klavier, das ursprünglich als melodiöse und tänzerische Zugabe ebenfalls für Nils Mönkemeyer und William Youn komponiert worden war. Aber letztlich stellt sich auch dieses Stück in den thematischen Zusammenhang des Albums, denn es war, von einem Granatapfel inspiriert, eine der ersten Kompositionen, die Konstantia Gourzi der Natur widmete.
Bestellen Sie das Album ganz bequem via E-Mail oder Telefon für 17,95 €
Mail: verkauf.musik@ludwigbeck.de
Tel.: +49-89-23691-441
tzm