Bill Wyman – “Drive My Car”

Lange haben die Freunde des entspannten Grooves von Bill Wyman auf ein neues Soloalbum warten müssen. Der ehemalige Bassgitarrist der Rolling Stones (1962 bis 1993) und von „Bill Wyman's Rhythm Kings“ (seit 1997) hatte sich mit „Back To Basics“ vor neun Jahren das letzte Mal solistisch zu Wort gemeldet.  Mit „Drive My Car“ legt Bill Wyman jetzt sein neuntes Soloalbum vor. 
Das Album, das auf Vinyl und CD erscheint, enthält 10 Songs und zwei zusätzliche Tracks auf der CD.  Mehr als die Hälfte der Songs sind Coverversionen und einmal mehr zeigen sie, wie souverän Wyman mit Titeln umgehen kann, wenn sie ihn einmal inspiriert haben. Eröffnet wird das Album mit einer Coverversion von Bob Dylans „Thunder On The Mountain“ - Dylan hatte diesen Song 2006 für sein Album „Modern Times“ produziert. Das Besondere an Wymans Coverversion ist, dass ihr nicht nur Dylans Version zugrunde liegt. Er hat zugleich auch stilistische Anleihen bei der sehr lebendigen Fassung von Wanda Jackson genommen. Jackson hatte sie 2010, im Alter von 76 aufgenommen, produziert von Jack White, der auch die Leadgitarre spielte. Es sind solche Inspirationen, die Wyman meisterhaft umsetzt und die dieses Album so besonders machen. Auch bei Taj Mahals „Light Rain Blues“ von dessen 1969 erschienenem Album „Giant Step“ treffen Bill Wyman, Gitarrist Terry Taylor und Schlagzeuger Paul Beavis den Ton wunderbar groovig. Mit Taj Mahal verbindet Wyman eine Freundschaft, deren Beginn in das Jahr 1968 zurückreicht.  Bei Songs wie „Ain't Hurtin' Nobody“ vom 1995er Album „Lost Dogs and Mixed Blessings“ des Folksängers John Prine oder „Storm Warning“ und „Wings“ von Hans Theessink folgt Wyman deren Duktus, macht sie aber, nicht zuletzt durch eine eigenständige vokale Präsenz, zu eigenen Stücken.  Wymans lebenslang währende Liebe zur Countrymusik und seine Freundschaft zu Prine waren der Grund dafür, ihm auf diesem Album eine so ergreifende Hommage zu widmen. 
Dass er den niederländischen Gitarristen und Songwriter Hans Theessink nie persönlich getroffen hat, tut seiner Begeisterung für dessen frischen Zugriff auf den Blues keinen Abbruch. 
Mit dem Titelsong „Drive My Car“, sowie mit „Bad News“, „Rough Cut Diamond“ und „Tell You A Secret“, steuerte Wyman auch eigenes Songmaterial bei. „Es ist nichts, was ich jeden Tag mache, aber manchmal sehe ich einfach eine Gitarre in der Ecke des Zimmers, nehme sie in die Hand, spiele darauf herum, und dann macht es Klick“. Dabei fügt Wyman hinzu, dass auch J.J. Cales entspannter Groove ihn schon immer angesprochen habe und durchaus großen Einfluss auf das gesamte Album genommen habe. Das Ergebnis spricht für sich: „Drive My Car“ ist ein relaxtes Rock- und Bluesalbum, das entspannt und animiert zugleich. 


tzm

Bill Wyman 


“Drive My Car”


Warner Music


CD 16,95 € 


LP 28,95 € 

(Bildrechte: Warner Music)