
Bob Dylan mit der Aufnahme
- The Rolling Thunder Revue -
als Box 6 CD | Vinyl-Box 3 LPs
Columbia
Dylan At It’s Best!
Am 30. Oktober 1975 startete im War Memorial Auditorium von Plymouth, Massachusetts, eines der bedeutendsten Live-Projekte Bob Dylans: die „Rolling Thunder Revue“. Nach über zehn Jahren stand Dylan wieder mit Joan Baez auf der Bühne. Gemeinsam mit Musikern wie Ramblin’ Jack Elliot, Roger Mc Guinn, T- Bone Burnett, Ronee Blakely und Bob Neuwirth präsentierte er sich auf den 30 Konzerten der Tour in Bestform. Neuwirth hatte für die Tour einige der Backgroundmusiker und Mitstreiter des gerade abgeschlossenen Albums „Desire“ gewinnen können: die Geigerin Scarlet Rivera, Rob Stoner am Bass und den Drummer Howard „Howie“ Wyeth.
Was auf dieser Tour an Tondokumenten entstand, gehört zu den intensivsten und berührendsten aller Live-Dokumente Bob Dylans. Wie sehr er selbst von dem Spirit dieser Tour ergriffen war, zeigt sich auch daran, dass Dylan mit seinem Freund, dem Regisseur Howard Ark gewissermaßen nebenher noch Zeit für die Dreharbeiten zu „Renaldo & Clara“ fand, bei dem er nicht nur mit seiner damaligen Frau Sara, sondern mit dem gesamten Cast der „Rolling Thunder Revue“ vor der Kamera stand. Am Ende enthielt der vierstündige Experimentalfilm großartige Konzertaufnahmen der Tour mit Titeln wie „When I Paint My Masterpiece“, „Knockin On Heavens Door“ oder „Sara“. Er zeigt Allen Ginsberg, der die Tour begleitete, bei seiner Lesung auf der Bühne und er zeigt Dylan in seinen Solo-Performances bei den Konzerten, etwa bei „“It’s All Over Now Baby Blow“, „Love Minus Zero“ oder „Tangled Up the Blues“.
Die Tour endete mit einem „Rubin ‚Hurricane’ Carter Benefit“ am 8. Dezember 1975 Madison Square Garden, New York. Das Bootleg dieses Konzertes kursiert unter Sammlern und Fans als eines der besten Konzertbootlegs überhaupt.
Kurz nach Abschluss der Tour plante Bob Dylan ein Remake für das Jahr 1976. In den Monaten April und Mai 76 zog die Revue noch mal über Land, allerdings ohne an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen zu können.
tzm