Brian Eno

"Film Music 1976 – 2020"

UNIVERSAL

Bereits 1978 erschien das Brian-Eno-Album „Music For Films“. Er hatte  es als "Soundtrack zu imaginären Filmen" konzipiert – Musik, zu denen man alle möglichen Bilder im Kopf abrufen konnte.  Dass er damit nicht nur den Nerv einer großen Fangemeinde traf, sondern auch den diverser Filmproduzenten und Regisseure  zeigt die große Anzahl von Aufträgen, die er danach erhielt. Ale Genre waren vertreten. Brian Eno lieferte Musik für Kino- und  Dokumentarfilme ebenso wie für TV-Produktionen.  Nicht nur melodisches Material und bestimmte Sounds charakterisieren seine Arbeiten. Eno beherrscht auch die Kunst, Situationen musikalisch zu beschreiben, Spannungen zu erzeugen, Atmosphäre zu erzeugen.  Herausragend etwa seine Beiträge zu den Filmscores etwa für den Blockbuster „Heat“, oder das „Prophecy Theme“ aus dem Sience Fiction Film „Dune“.

Mit "Film Music 1976 - 2020" erscheint nun erstmals ein Album, das die größten Meilensteine aus Brian Enos zahllosen Arbeiten für Film & Fernsehen vereint. Neben Soundtrack-Klassikern aus den letzten fünf Jahrzehnten beinhaltet das Compilation-Album auch weniger bekannte Filmkompositionen sowie gleich sieben bislang unveröffentlichte Tracks. Es enthält  auch einen Track au dem eben genannten Album "Music For Films": „Final Sunset" aus dem 1976 gedrehten Film "Sebastiane" von Derek Jarman. Es ist der einzige Track des Albums, den Brian Eno tatsächlich für einen Film komponierte. Dass dennoch nahezu alle Stücke dieses Albums im Laufe der Zeit für unterschiedliche Filme genutzt wurden zeigt, wie oft und wie gern man auf die Klangmalereien des heute 72jährigen zurückgriff.
 

In den letzten Jahrzehnten waren Hunderte von Enos Arbeiten in Kino-, Dokumentarfilm und TV-Produktionen zu hören - allein gut 20 Scores für ein paar der größten Regisseure der Welt gehen auf sein Konto. "Film Music 1976 - 2020" ist das erste Album, das die Höhepunkte aus diesem Teil seines Werks vereint, indem hier 17 seiner bekanntesten Film-/TV-Kompositionen zusammenkommen, darunter "Ship in a Bottle", "Top Boy (Theme)" und viele mehr. Es ist die perfekte Eintrittskarte in die Welt der Eno-Soundtracks.

 

Universal/tzm