
The Hilliard Ensemble
"Remember me, my dear"
Eine einzigartige Allianz.
„Remember Me, My Dear“, benannt nach einer schottischen Ballade, ist ein Live-Album der unvergesslichen letzten Tournee von Jan Garbarek und dem Hilliard Ensemble, die im Oktober 2014 an der Chiesa della Collegiata dei Santi Pietro und Stefano in Bellinzona im Tessin Kanton in der Schweiz aufgenommen wurde. „Harte, glatte Steinoberflächen und viel Luft waren die Eigenschaften, die wir suchten“, schrieb Jan Garbarek in einer Programmnotiz. Als diese zur Verfügung standen, „waren die Konzerte Glückseligkeit. So leicht fließend schwebte die Klangfülle der Stimmen harmonisch unter jedem Bogen und Gewölbe und füllte jede Ecke des prächtigen Raumes aus. Das Saxophon streift frei über der Vokalstruktur, eine sprunghafte Summe von Teilen ... “
Das Album verkörpert alle besonderen Attribute dieser einzigartigen Allianz zwischen dem norwegischen Saxophonisten und dem britischen Vokalensemble. Der Produzent Manfred Eicher brachte sie 1993 erstmals zusammen. Mit „Officium“ entstand im folgenden Jahr das Debütalbum - „etwas, das vorher nicht da war“, wie Jan Garbarek sagte - und die Musik berührte ein großes internationales Publikum. Eine Million Exemplare von „Officium“ wurden schnell verkauft, und über einen Zeitraum von 20 Jahren folgten tausend Konzerte - viele davon in Kirchen, Abteien und anderen heiligen Räumen. Und es gab weitere Aufnahmen, das Doppelalbum „Mnemosyne“ (1998) und „Officium Novum“ (2009). Das Repertoire von „Remember Me“ stammt aus allen drei Alben und enthält ein neues Stück, "Procurans odium", ein mittelalterliches Lied, das im bayerischen Kloster Benediktbeuern aufbewahrt wird. Die gesamte Musik wird durch den Live-Kontext, die Subtilität der Sänger und den improvisatorischen Mut von Jan Garbarek verändert.
Der Rücktritt des Hilliard Ensembles nach vierzigjähriger Karriere beendete auch die Zusammenarbeit mit „Officium“. Die letzte Officium-Aufführung fand im Dezember 2014 in der King's College Chapel in Cambridge statt. Die herausragenden Aufnahmen sind erhalten geblieben. Der Zyklus „Officium-Mnemosyne-Officium Novum“ wird jetzt durch „Remember Me, My Dear“ ergänzt.
ECM