JULIA HÜLSMANN QUARTET

"Not Far From Here"

Von Kurt Weill bis Radiohead.

Das Album „Not Far From Here“ stellt die neue Gruppe der Pianistin Julia Hülsmann vor, in der ihr seit langem bestehendes Arbeitstrio mit Marc Müllbauer und Heinrich Köbberling um den Saxophonisten Uli Kempendorff zu einem Quartett erweitert wird. Kempendorffs Spiel bringt neue Energie und Perspektiven in die Gruppe und würdigt gleichzeitig das tiefe Gefühl für Melodie im Zentrum von Julias Hülsmanns Arbeit.

Jedes Mitglied des Quartetts bringt originelle Kompositionen mit, wobei Julia Hülsmann selbst fünf Stücke zum Album beiträgt. Einige davon sind Solo-Klavierstücke, die sie für das Quartett adaptierte, („Weit Weg“, „Streiflicht“ und „No Game“). Das Titelstück „Not Far From Here“ dagegen entstand speziell für dieses Ensemble. Schlagzeuger Heinrich Köbberling bietet ein Paar auffällig unterschiedlicher Stücke an, darunter das Stück „If I Had A Heart“, das fast wie eine Ben Webster-Ballade eröffnet wird, bevor das Thema einem Feature für den Bassisten Müllbauer Platz macht. 
Marc Müllbauer ist der Autor der längsten Stücke des Albums, "Mistral" und "Wrong Song". Uli Kempendorffs kompositorische Beiträge sind das kurze "You Don't Have Me Over", das seine Botschaft ausdrückt und aufbricht, und das rätselhaftere "Einschub", ein Stück, das sich einer schnellen Kategorisierung widersetzt. 

Julias Hülsmanns musikalische Begeisterung war nie ausschließlich auf Jazzquellen beschränkt. Schon  in früheren Alben verwendet sie Musik von Kurt Weill, kirgisische Volkslieder oder Pop- und Rockmusik von Seal und Radiohead. Auf dem aktuellen Album nun findet sich auch eine zeitgemäße Coverversion von "This Is Not America", der 1980er-Hit-Single von David Bowie, die ursprünglich für John Schlesingers Spionagefilm "The Falcon and the Snowman" geschrieben wurde. 

 

ECM