
Song
DECCA / UNIVERSAL MUSIC
Für sein neues Album “Song” hat Sheku Kanneh-Mason sich intensiv mit seinen Lieblingsmelodien auseinandergesetzt und eine Sammlung von Aufnahmen erschaffen, die ein sehr persönliches Porträt des jungen Künstlers widerspiegeln. Unter anderem hat er das walisische Lieblingslied seiner Großmutter für drei Celli arrangiert und alle Stimmen selbst eingespielt.
1967 sang Dionne Warwick den Song „I Say a Little Prayer“ zum ersten Mal - eine Burt- Bacharach-Komposition. Im Jahr darauf jedoch landete Aretha Franklin mit eben diesem Song einen Top-Hit und der Soul ihrer Interpretation – bis heute unerreicht – beeindruckte auch den jungen Sheku Kanneh-Mason so sehr, dass er seine eigene Fassung des Songs für Solo-Cello erarbeitete und sie für dieses Album einspielte.
Mit seinem Freund, dem Jazzpianisten Harry Baker, improvisierte er über die Melodie von “Cry Me A River” – ein Song des US-amerikanischen Songwriters Arthur Hamilton. 1953 veröffentlicht und vielfach gecovert, wurde das Lied inzwischen zu einem Jazzstandard.

Oliver Messiaens vollendete sein achtsätziges kammermusikalisches Werk „Quatuor pour la fin du temps“ (deutsch: Quartett für das Ende der Zeit) Ende 1940/ Anfang 1941 als Insasse eines deutschen Kriegsgefangenenlagers in Görlitz. Die französische Erstaufführung fand nach Messiaens Rückkehr nach Paris, am 24. Juni 1941 statt. Sheku Kanneh-Mason wählte den 5. Satz „Louange à l’Éternité de Jésus“ für sein Album aus und nahm es in der Originalversion für Cello und Klavier auf.
Die Palette der Komponisten für dieses Album reicht von Beethoven über Mendelssohn, Massenet und Strawinsky bis Edmund Finnis. Der junge englische Komponist hatte seine vier „Préludes“ für das „200 Pieces“-Projekt anlässlich des zweihundertjährigen Bestehens der Royal Academy of Music komponiert. Die Uraufführung am 25.11.21 spielte Sheku Kanneh-Mason – für ihn ein guter Grund, dieses sphärische Werk auch für sein Solo-Album auszuwählen.
In jeder Note der Aufnahmen stecken Inspiration, Leidenschaft und musikalischer Ausdruck. Sheku Kanneh-Mason hat die Lieder exakt so arrangiert, wie sie für sein Gefühl klingen sollten.
DE/tzm

JETZT BESTELLEN
Sheku Kanneh-Mason
„Song“
CD – 17,95 €
2LP – 36,95 €
Jetzt bei LUDWIG BECK
per E-Mail oder Telefon bestellen:
E-Mail: verkauf.musik@ludwigbeck.de
Telefon: +49-89-23691-441