
„Violinkonzerte Beethoven / Strawinsky“
WARNER MUSIC
„Das Beethoven-Konzert ist ein Stück überwältigender Kraft, die mich immer wieder aufs Neue überrascht“, sagt die Geigerin Vilde Frang. „Es ist irgendwie mehr als Musik – die Dimension fühlt sich beinahe kosmisch an.“
Nun hat Vilde Frang dieses gewaltige Violinkonzert aufgenommen, ein episches, lyrisches Werk, das den Weg zur Epoche der Romantik ebnet. Sie kombiniert es mit Strawinskys kompaktem Violinkonzert, das mehr als ein Jahrhundert nach Beethovens Tod komponiert wurde - ein Werk, das den Vorbildern des 18. Jahrhunderts stacheligen Tribut zollt.
Dirigent dieser Aufnahme ist Pekka Kuusisto, selbst Geiger und hier in der Rolle als Artistic Best Friend der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. „Bei ihm und den Bremern fühlte ich mich richtig wohl!“, sagt die Geigerin über die Aufnahmen mit dem Orchester. Sie empfand das gemeinsame Musizieren wie den Aufenthalt in einer Komfortzone. „Es gab mir das Gefühl, alles zu gewinnen, wenn man zum Musizieren zusammenkommt.“

Vilde Frang erinnert sich, wie einschüchternd sie Beethovens Violinkonzert fand, als sie sich ihm erstmals näherte, als Teenager. Wie weit sie seitdem gekommen ist, zeigt eine Rezension des englischen Klassik-Magazins „The Strad“ über ein Konzert, das Vilde Frang Ende 2021 in London spielte. Man schwärmte dort von der „… herrlich hemmungslosen Form“ der Geigerin, von ihrem Vermögen den idealen Klang dieses Konzerts an der Schwelle zur Romantik zu erzeugen. Mit ihrer Bogenführung und den Phrasierungen bei den Läufen und Passagen des Soloteils habe sie das Werk mit neuem Leben erfüllt. „Das Larghetto formulierte sie eher als Rhapsodie denn als eine Hymne. Zugleich stellte sie eine sonatenartige Vertrautheit mit dem Orchester her, was ihr ein tänzerisches, federndes Finale ermöglichte. Herausragend.“
Der Rezensent der „Times“, der im selben Konzert saß, war von einer „… Aufführung
mit Anmut, Zartheit und Finesse …“ geradezu verzaubert.
Zu ihrer Interpretation des Beethoven-Konzerts erklärte Vilde Frang, dass dessen kammermusikalische Qualitäten ein Schlüsselerlebnis für sie war: „Ich erkannte, dass ich eigentlich ein kleiner Teil von etwas Größerem war.“
WC/tzm

JETZT BESTELLEN
Vilde Frang
„Violinkonzerte Beethoven / Strawinsky“
CD – 17,95 €
Jetzt bei LUDWIG BECK
per E-Mail oder Telefon bestellen:
E-Mail: verkauf.musik@ludwigbeck.de
Telefon: +49-89-23691-441