
Sie ist eher ungewöhnlich, die Farbe des Covers zum neuen Album des singenden Posaunisten oder Posaune spielenden Sängers Nils Landgren. Aber was ist zu Weihnachten schon gewöhnlich? Orange also. Wieso Orange? Er wäre nicht Nils Landgren, hätte er dazu nicht eine Geschichte, ganz so, wie er seine Fangemeinde seit Jahren mit seinen musikalischen Weihnachtsgeschichten verzaubert: „Ich war noch ein Kind, als meine Mutter Margareta in der Weihnachtszeit einen großen Sack voller frischer Orangen mit nach Hause brachte. Ich erinnere mich noch immer daran, wie ich die erste Orange schälte und dann den Duft und den wundervollen Geschmack genoss...“ Deshalb, so Landgren, leuchtet das Cover seines neuen Albums nun auch ganz in Orange.
17 Jahre ist es inzwischen her, dass Nils Landgren mit seinen engsten Weggefährten auf eine Tour durch Kirchen in Schweden und Deutschland ging, um seine Zuhörer auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Der Zuspruch war so gewaltig, dass die Produktion des Albums „Christmas With My Friends“ geradezu folgerichtig war. Und auch sie wurde ein Riesenerfolg. Seither treffen sich Landgren und seine Freunde alle zwei Jahre im Studio, um mit einem Album der besonderen Art die Weihnachtszeit vorzubereiten. Und da ist es: „Christmas With My Friends VIII“.
Landgren und seine Freunde treffen im Sinne des Wortes den „richtigen Ton“. Jonas Knutssons lyrisches Saxofonspiel ergänzt fabelhaft den samtigen Sound der Posaune Landgrens, Johan Norberg steuert einen folkigen Gitarrenton bei, der, je nach Stimmung, auch in die Gefilde der E-Gitarre wechselt. Neu zum Ensemble dazu gestoßen ist der Bassist Clas Lassbo.
Abgesehen von dem leichten, spielerischen Musizieren eines Repertoires, das von klassischen Weihnachtsliedern bis Christmas-Songs aus Pop und Jazz reicht, von Evergreens bis zu selten gespielten Raritäten – lebt das Album vor allem von den Stimmen der Sängerinnen, die Landgren wieder für die Mitarbeit an diesem Album gewinnen konnte. Jeanette Köhn etwa, die bereits 2006 an der ersten Weihnachtstournee teilgenommen hatte, wird mit ihrem Konzert-und Oratorienrepertoire auf der ganzen Welt engagiert. Songs wie „Lully, Lulla, Lullay“ oder die herrliche Bearbeitung von „In dulci jubilo“ mit dem schönen Dialog zwischen Posaune und Saxofon lassen ihre musikalische Heimat gut erkennen. Jessica Pilnäs, die mit „Bitter & Sweet“ ihr Debüt bei ACT-Music vorlegte, die Komponistin, Pianistin und Sängerin Ida Sand und, last not least, Sharon Dyall sind als Sängerinnen von Soul- und Jazzmusik nicht nur in Schweden bekannt. In „Most Of All“ vereint ein herrlicher Satz all diese Stimmen.
Um noch einmal auf die Farben zu kommen – jeder wird beim Hören seine persönlichen Farben assoziieren. Zum Beispiel Grün für das Lied vom Tannenbaum, das hier im New Orleans Mardi-Gras-Stil daherkommt, Weiß für den Schnee, wie in „Soon after Christmas“ mit dem Duett von Landgren und Pilnäs zu einer fabelhaft gespielten Gitarre. Das Rot und das Gold - und das Blau? „Als wir alles eingespielt hatten, sagte Ida Sand: ‚Was ist mit Blue Christmas?‘“ erzählt Nils Landgren. Und so startet das Album mit dem gleichnamigen, wundervoll dahinrollenden Blues von Bill Hayes und Jay Johnson, den einst Elvis Presley berühmt gemacht hat.
tzm

Nils Landgren
“Christmas with My Friends VIII”
ACT
CD 19,95 €
LP 27,95 €
(Bildrechte: Nikola Stankovic)