
1 CD & 1 LP | Blue Note / Universal
Entspanntes Musizieren
Sie hatte es nicht eilig, die Erfolgsserie ihrer bisher sechs Studio-Alben zu verlängern - das letzte, Day Breaks, war 2016 erschienen. Nach der großen Welttournee, auf der sie das Album promotete, zog Norah Jones sich zurück, um in Ruhe an neuen Songs arbeiten zu können, ohne Druck, ohne Erwartungen.
Die Ideen zu den neuen Songs hielt sie in kleinen Clips fest, um sie später, quasi maßgeschneidert an die Musiker weiterzugeben, mit denen sie ins Studio gegangen war: Jeff Tweedy, Sänger und Gitarrist bei Wilco und Keyboarder Thomas Bartlett, der die Single My Heart Is Full mit ihr auch produzierte. Die Aufnahmesessions sollten zwar konzentriert, aber zugleich auch unterhaltsam sein. Spielfreude, Spontaneität und Lust am Improvisieren. Keine endlosen Soundtüfteleien, sondern Kreieren aus dem Moment heraus – ein, zwei Tage ins Studio, den Song aufnehmen und dann: fertig raus. Das Ergebnis, sagt sie, habe ihre Erwartungen übertroffen, mit jeder Session habe es Songs gegeben, die aus dem Nichts kamen, und unvorhergesehen in verschiedenen Richtungen gingen.
Auf diese Weise entstanden zunächst vier Songs, die Norah Jones digital veröffentlichte, allein und ohne großes Marketing: My Heart Is Full, It Was You, A Song With No Name und Wintertime. Dass sie binnen kurzem wieder Millionen Fans erreichten, löste schließlich die Entscheidung aus, sie durch drei brandneue Werke (Begin Again, Uh Oh, Just a Little Bit zu ergänzen und zu einem Album zusammenzustellen.
Von jeher ist Norah Jones für ihre Vielseitigkeit bei Wahl musikalischer Ausdrucksmittel und Themen bekannt – man denke nur an das wunderbare, den Everly Brothers gewidmete Album Foreverly von 2013, das sie mit Billy Joe Armstrong aufgenommen hatte. Und so reicht auch auf diesem Album die musikalische Palette weit: von der akustischen Folk-Ballade, Jazz-Soul bis hin zu Psychedelia und Electronics. Zu den Musikern, die sich Norah Jones eingeladen hat, gehören u.a. der Schlagzeuger Brian Blade, Christopher Thomas am Bass, Dave Guy an der Trompete und Leon Michels am Tenorsaxophon.
"Begin Again" erscheint bei dem legendären Jazz-Label Blue Note auf 12-Zoll-Vinyl, CD und als digitales Album.
Text von: Thomas Otto