
“Neujahrskonzert 2022”
SONY CLASSICAL
„Ein Ohrenschmaus der Superlative", „ein Konzert der Extraklasse, das Laune macht", „die Wiener Philharmoniker spielen umwerfend prickelnd und charmant" - so begeistert sind die Stimmen in aller Welt zum traditionsreichen Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, welches auch 2022 im festlich geschmückten, für seinen perfekten Klang berühmten "Goldenen Saal" des Wiener Musikvereins stattfand.
Nachdem Ricardo Muti 2021 die Wiener Philharmoniker ins Neue Jahr führte, wurde das Neujahrskonzert in diesem Jahr bereits zum dritten Mal von dem Daniel Barenboim geleitet. Barenboim verbindet nicht nur eine langjährige Zusammenarbeit mit diesem Weltklasseorchester, er ist auch als Chef der Berliner Staatsoper Unter den Linden und der Staatskapelle Berlin, als Gründer und Leiter des West-Eastern Divan Orchesters und als Pianist bekannt ist. Millionen von Menschen in aller Welt erlebten ein mit insgesamt sechs Neujahrskonzert-Neuheiten bestücktes musikalisches Event der Spitzenklasse vor Publikum im Goldenen Saal, das wie immer im Fernsehen und im Radio live übertragen wurde. Zu ihnen gehörte etwa der Phönix-Marsch op. 105 von Johann Straus, der sicher nicht zufällig das Programm eröffnete - tönendes Fanal der Hoffnung – und die „Heinzelmännchen“, ein Tanz-Charakterstück von Joseph Hellmesberger jr. Zu den Überraschungen zählte auch Carl Michael Ziehrers launiger Walzer „Nachtschwärmer“ – wann hört man schon mal die Wiener Philharmoniker singen und pfeifen, begleitet von der eigenen Horn-Sektion?!
Der Mitschnitt erscheint, wie in den Vorjahren bei Sony Classical als CD, als DVD und Blu-ray, ab dem 14. Januar.
SCL/tzm