• LUDWIG BECK – Konzernabschluss zum 31.12.2024
    München, 27. März 2025 – Der Münchner Modekonzern LUDWIG BECK (ISIN DE 0005199905) stand im Jahr 2024 erneut vor zahlreichen Herausforderungen. Das Geschäftsjahr war geprägt von Wetterextremen, Streiks sowie innen- und außenpolitischen Unsicherheiten, die den stationären Handel stark beeinträchtigten. Der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierenden wirtschaftlichen Belastungen für Unternehmen und Verbraucher führten zu einer gedämpften Konsumfreude in allen Bereichen. Auch die Fußball-Europameisterschaft brachte trotz lebhafter Stimmung im Land nicht die erhofften wirtschaftlichen Impulse. Das traditionell umsatzstärkste vierte Quartal und insbesondere das Weihnachtsgeschäft verliefen nicht zuletzt aufgrund der massiven Auswirkungen des aus dem Onlinebereich entstandenen Black Friday ebenfalls enttäuschend.
  • LUDWIG BECK mit positivem dritten Quartal 2024
    München, 17. Oktober 2024 – Der Münchner Modekonzern LUDWIG BECK (ISIN DE 0005199905) konnte im dritten Quartal 2024 wieder an Fahrt aufnehmen und das Umsatzpari zum Halbjahr auf ein leichtes Umsatzplus per September ausbauen.
  • LUDWIG BECK schließt erstes Halbjahr mit Umsatz-Pari ab
    München, 18. Juli 2024 – Der deutsche Textileinzelhandel schloss das erste Halbjahr 2024 mit einem Umsatzpari im Vergleich zum Vorjahr ab. Das erste Quartal verlief dabei äußerst positiv. Der viele Sonnenschein und die frühlingshaften Temperaturen im März steigerten die Kauflust der Verbraucher, was dem stationären Modehandel ein Umsatzplus von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bescherte. Im zweiten Quartal zeigte sich jedoch ein anderes Bild. Aufgrund des kühlen, unbeständigen und regnerischen Wetters sanken die Kauflaune und Konsumbereitschaft der Verbraucher deutlich. Besonders bei saisonabhängiger Ware wie T-Shirts, kurzen Hosen und Sommerkleidern hielten sich die Verbraucher zurück, und die erwarteten Bedarfskäufe nach sommerlicher Bekleidung blieben weitgehend aus.
  • Mitteilung zur ordentlichen Hauptversammlung 2024
    München, 15. Mai 2024 – Die LUDWIG BECK AG (ISIN DE0005199905) hat am 15. Mai 2024 ihre jährliche ordentliche Hauptversammlung in virtueller Form durchgeführt. Aktionäre und Aktionärsvertreter hatten die Möglichkeit, über ein bereitgestelltes Onlineportal die Veranstaltung via Videostream mitzuverfolgen. 3,3 Millionen Stimmen, mithin 90,0% des Grundkapitals waren vertreten. Bis auf die Entlastung des Vorstandsvorsitzenden haben alle Beschlussvorschläge zu den Tagesordnungspunkten Zustimmung erfahren.
  • LUDWIG BECK – Erfolgreicher Start in 2024: LUDWIG BECK baut Umsatz und operatives Ergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weiter aus
    München, 18. April 2024 – Der Münchner Modekonzern LUDWIG BECK (ISIN DE 0005199905) beendete das erste Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit einem deutlichen Umsatzplus von rund 6% und dass, obwohl der Konzern das erste Quartal des Vorjahres mit knapp 20% plus zum Geschäftsjahr 2022 abschließen konnte.

Kontakt