• LUDWIG BECK schließt das Geschäftsjahr 2020 mit deutlichen Umsatzverlusten aufgrund der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie
    München, 24. März 2021 – Der Münchner Modekonzern LUDWIG BECK (ISIN DE 0005199905) hat im Geschäftsjahr 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie einen drastischen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Durch den Lockdown im Frühjahr 2020, den Lockdown Light im November 2020 sowie den erneuten Lockdown Mitte Dezember 2020, der das für den Einzelhandel wichtigste 4. Quartal und das Weihnachtsgeschäft betraf, mussten Umsatzeinbußen in nie dagewesener Höhe hingenommen werden.
  • LUDWIG BECK – Umsatz- und Ergebnisentwicklung nach den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres im Rahmen der „Corona-Prognose“
    München, 22. Oktober 2020 – Der Münchner Modekonzern LUDWIG BECK (ISIN DE 0005199905) musste in den ersten neun Monaten aufgrund der Covid-19 Pandemie, dem daraus resultierenden Lockdown und der danach zurückhaltenden Konsumstimmung planmäßig einen deutlichen Umsatzverlust hinnehmen.
  • LUDWIG BECK - MITTEILUNG ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2020
    München, 28. Juli 2020 – Die LUDWIG BECK AG (ISIN DE 0005199905) hat am 28. Juli 2020 ihre jährliche ordentliche Hauptversammlung durchgeführt, aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr allerdings zum ersten Mal in virtueller Form. Aktionäre und Aktionärsvertreter hatten die Möglichkeit über ein bereitgestelltes Onlineportal die Veranstaltung via Videostream mitzuverfolgen. 2,8 Millionen Stimmen, mithin 75% des Grundkapitals waren vertreten. Alle Tagesordnungspunkte erhielten eine sehr hohe Zustimmung.
  • LUDWIG BECK muss durch die Corona-Pandemie und dem behördlich angeordneten Lockdown deutliche Umsatzeinbußen im 1. Halbjahr 2020 hinnehmen
    München, 23. Juli 2020 – Den stationären Modehandel kostete die Corona-Pandemie verbunden mit den landesweit verordneten Lockdowns im ersten Halbjahr mehr als ein Drittel seiner Umsätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit schloss der stationäre Modehandel das erste Halbjahr 2020 nach einer Befragung des TW Testclubs mit einem Minus von durchschnittlich 35 Prozent ab. 90 Prozent der teilnehmenden Händler verzeichneten Umsatzeinbrüche von 20 Prozent und mehr. Die Corona-Pandemie stellte somit einen zusätzlichen gravierenden Einschnitt für den stark umkämpften Textileinzelhandel dar, welcher in den vergangenen Jahren bereits allgemein mit einem Rückgang von Kundenfrequenzen, ungünstigem Wetter und einer nachlassenden Kauflaune zu kämpfen hatte.
  • LUDWIG BECK – erstes Quartal 2020 wegen „Corona-Shutdown“ mit signifikantem Umsatz- und Ergebnisverlust
    München, 23. April 2020 – Der Münchner Modekonzern LUDWIG BECK (ISIN DE 0005199905) beendete das erste Quartal 2020 aufgrund der zum 18. März 2020 behördlich angeordneten Schließungen der Ladenlokale als Folge der Entwicklung der „Corona-Pandemie“ mit einen deutlichen Umsatzverlust von 22,6%.

Kontakt